Gemäß Artikel 13 Absätze 1 und 2 der RODO-Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (Allgemeine Datenschutzverordnung),
informieren wir Sie darüber:
Der Verwalter Ihrer personenbezogenen Daten ist Przedsiębiorstwo Produkcyjno Handlowo Usługowe AKWA J. Biskup, S. Owczarek Spółka Jawna mit Sitz in Zabrze (41-810) ul. Ignacego Paderewskiego 21, KRS 0000028504, NIP 6480003733, Tel. 32/2713155, E-Mail: biuro@akwa.eu.
Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, für die folgenden Zwecke:
1. zu dem Zweck, der für die Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind, erforderlich ist, oder um vor Vertragsabschluss Maßnahmen zu ergreifen, die dem Abschluss eines Vertrages gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO dienen (Verkauf von Waren und Erbringung von Dienstleistungen, insbesondere Ausarbeitung und Vorlage eines Angebots sowie Abschluss und Erfüllung eines Vertrages; Anwerbung und Abschluss eines Arbeitsvertrages).
2. zu dem Zweck, der erforderlich ist, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, die dem für die Verarbeitung Verantwortlichen gemäß dem
aus Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c der RODO (die sich aus den Steuer- oder Rechnungslegungsvorschriften im Hinblick auf die Archivierung ergeben).
(3) Darüber hinaus verarbeiten wir gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der RODO personenbezogene Daten für die Zwecke, die für die Erfüllung der legitimen Ziele des Verwalters erforderlich sind (Überwachung der Einrichtung zu Sicherheitszwecken, Vermarktung der von uns angebotenen Produkte oder Dienstleistungen, Prüfung von Ansprüchen).
(4) Sofern wir personenbezogene Daten zum Zwecke der Zusendung von kommerziellen Informationen mittels elektronischer Kommunikation, z.B. Werbung per Post oder durch die Nutzung von Telekommunikationsendgeräten - Versendung von SMS-Nachrichten mit werbendem Inhalt, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) RODO verarbeiten, erfolgt dies auf der Grundlage der uns gegenüber gesondert und freiwillig erteilten und jederzeit widerrufbaren Einwilligung.
Geplante Dauer der Speicherung personenbezogener Daten (Artikel 15 Absatz 1 Buchstabe D RODO):
Alle personenbezogenen Daten werden im Einklang mit den Anforderungen der Datenarchivierung gelöscht.
In Übereinstimmung mit dem Gesetz werden sie gelöscht, sobald der Zweck oder die rechtliche Verpflichtung des Verwalters erfüllt ist.
Rechte der betroffenen Person:
Wir möchten Sie darüber informieren, dass Sie im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die folgenden Rechte haben:
Sie haben das Recht auf Zugang zum Inhalt Ihrer personenbezogenen Daten (um eine Kopie zu erhalten) und das Recht auf Berichtigung (Änderung), Löschung (außer wie in Artikel 17 Absatz 3 DSGVO beschrieben), Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Datenübertragbarkeit von in IT-Systemen verarbeiteten Daten, das Recht auf Widerspruch.
Beruht die Verarbeitung auf einer Einwilligung, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen (ohne dass dadurch die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf der Einwilligung erfolgten Verarbeitung berührt wird).
Wenn Sie die oben genannten Rechte ausüben möchten oder wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an folgende Adresse: biuro@akwa.eu.
Darüber hinaus möchten wir Sie darüber informieren, dass Sie das Recht haben, eine Beschwerde beim Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Bestimmungen der allgemeinen Datenschutzverordnung 679/2016 vom 27. April 2016 verstößt.
Kategorien von Datenempfängern/Verarbeitern von personenbezogenen Daten im Auftrag von PPHU AKWA Sp.j.
Bei den Empfängern Ihrer personenbezogenen Daten kann es sich um gesetzlich zugelassene Behörden (einschließlich: Gerichte, Polizei, Staatsanwaltschaft, Vollstreckungsbehörden, Verwaltungsbehörden) oder andere Stellen, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verwalters verarbeiten
unsere Geschäftspartner, Unterauftragnehmer
Anbieter von Finanz- und Buchhaltungsdienstleistungen, technischen, IT-, Rechts- und Inkassodienstleistungen, Banken, Postunternehmen, Spediteure
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Drittländer/internationale Organisationen weitergegeben.
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht durch automatisierte Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling, verarbeitet.
Cookie-Politik
1 Bitte beachten Sie, dass bei der Nutzung der Website www.awka.eu automatisch in Cookies enthaltene Informationen gesammelt werden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie die Speicherung von Cookies auf dem Endgerät (Computer, Laptop, Smartphone) akzeptieren.
(2) Cookies sind kleine Textdateien, die an den Computer eines Nutzers gesendet werden und die den Nutzer in einer Weise identifizieren, die für die Durchführung eines bestimmten Vorgangs erforderlich ist, z. B. zur Authentifizierung, zur Erhebung statistischer Daten oder zur Speicherung von Daten in Kontakt- oder Bestellformularen. Cookies verarbeiten keine personenbezogenen Daten und sind unschädlich für den Computer, den Nutzer und seine Daten.
(3) Die Website verwendet zwei Haupttypen von Dateien (Cookies): Sitzungsdateien und permanente Cookies. Sitzungsdateien sind temporär und werden gespeichert, bis Sie die Website verlassen (indem Sie eine andere Seite aufrufen, sich abmelden oder Ihren Browser schließen). Permanente Dateien werden auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert, bis sie vom Nutzer gelöscht werden oder für die Zeit, die sich aus ihren Einstellungen ergibt.
4. Cookies können verwendet werden für:
- um den Inhalt der Website an Ihre individuellen Präferenzen anzupassen, insbesondere um Ihr Gerät zu erkennen, damit die Website entsprechend Ihren Präferenzen angezeigt wird
- Statistiken, die uns helfen, die Vorlieben und das Verhalten der Nutzer kennen zu lernen; die Analyse dieser Statistiken ist anonym und ermöglicht es uns, den Inhalt und das Design der Website an die vorherrschenden Trends anzupassen; die Statistiken werden auch verwendet, um die Popularität der Website zu bewerten
(5) Sie können die Einstellungen Ihres Browsers jederzeit ändern, um Cookies zu blockieren oder jedes Mal informiert zu werden, wenn sie auf Ihrem Gerät abgelegt werden. Andere verfügbare Optionen können in den Einstellungen Ihres Internetbrowsers überprüft werden. Informationen zu den Einstellungen Ihres Webbrowsers finden Sie im Menü Ihres Browsers (Hilfe) oder auf der Website des Herstellers.
Wählen Sie Ihren Browser:
Um herauszufinden, wie Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern können, wählen Sie Ihren Browser aus der Liste der gängigsten Browser aus, um zu erfahren, wie Sie Cookies löschen können.
- Microsoft Internet Explorer
- Mozilla Firefox
- Google Chrome
- Oper
- Safari